Praktisches

Mit Kindern in Wien

Konferenzteilnehmende aller Kategorien sind herzlich eingeladen, ihre Kinder kostenlos zur Konferenz mitzubringen.

Wir planen, einen Ruheraum für die Betreuung von Babys und Kleinkindern bereitzustellen. Eine Kinderbetreuung vor Ort können wir leider nicht anbieten. Im Folgenden finden Sie jedoch einige Ideen für Unternehmungen mit Kindern unterschiedlichen Alters.

Spielplätze

Wien bietet eine Vielzahl von Spielplätzen. Unter diesem Link finden Sie eine Karte mit Beschreibungen.

Ausflüge
  • Schloss Schönbrunn: Kinder können im Schloss Schönbrunn im Kindermuseum das Leben der Kaiserfamilie kennenlernen, im Irrgarten spielen und anschließend im ältesten Zoo der Welt, dem Tiergarten Schönbrunn, Tiere aus aller Welt sehen und sich auf Spielplätzen austoben.
  • Prater: Der Prater bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – vom bekannten Riesenrad mit Blick über Wien bis zu einer Fahrt mit der Rikscha durch den Grünen Prater. Gleich daneben befindet sich das Madame Tussauds, in dem Wachsfiguren internationaler Persönlichkeiten zu sehen sind.
  • Spanische Hofreitschule: Die Spanische Hofreitschule ist für die Ausbildung und Vorführungen der Lipizzaner bekannt. Besucher*innen können Reitkunst auf höchstem Niveau erleben oder das historische Reitgebäude besichtigen.
Museen
  • Kunsthistorisches Museum: Neben Meisterwerken der Kunstgeschichte zeigt das Museum auch Sammlungen aus der Antike und Byzanz. Monumentale Statuen und detailreiche Mosaike sind besonders eindrucksvoll.
  • Schatzkammer der Hofburg: In der Schatzkammer können kaiserliche Insignien, Reliquiare und mittelalterliche Kunstwerke bestaunt werden. Viele Exponate haben Bezüge zur byzantinischen Welt.
  • Heeresgeschichtliches Museum: Das Museum bietet einen Überblick über Österreichs Militärgeschichte. Waffen, Rüstungen und Schiffsmodelle sind für ältere Kinder interessant.
  • Naturhistorisches Museum: Das Naturhistorische Museum zeigt eine große Sammlung von Fossilien, Mineralien und Tierskeletten. Besonders eindrucksvoll für Kinder sind die Dinosauriermodelle und die Edelsteinsammlung.
  • Technisches Museum: Das Technische Museum bietet viele interaktive Stationen, an denen Kinder spielerisch Technik und Naturwissenschaften entdecken können.
  • ZOOM Kindermuseum: Das ZOOM Kindermuseum im MuseumsQuartier ist speziell auf Kinder ausgerichtet. In interaktiven Ausstellungen können sie spielerisch entdecken, ausprobieren und kreativ gestalten. Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die Veranstaltungswebsite, da meist eine Vorausbuchung erforderlich ist.
  • MuseumsQuartier: Das MuseumsQuartier zählt zu den größten Kulturarealen Europas und vereint Museen, Ausstellungen und Veranstaltungsräume. Höfe mit Sitzgelegenheiten und Freiflächen machen es auch für Familien zu einem angenehmen Aufenthaltsort.
  • Straßenbahnmuseum (Remise): Das Straßenbahnmuseum Remise zeigt historische Wiener Straßenbahnen aus verschiedenen Epochen. Viele Fahrzeuge können nicht nur von außen besichtigt, sondern auch von innen betreten werden.
  • Haus der Musik: Das Haus der Musik bietet interaktive Klangwelten und lädt zum Ausprobieren und Entdecken ein.
  • Planetarium: Im Planetarium im Prater können Kinder und Erwachsene gemeinsam spannende Vorführungen über Sterne und Planeten erleben.
Natur & Freizeit
  • Donaupark mit Donauturm: Der Donaupark bietet viel Platz zum Spielen und Spazierengehen. Ein Highlight ist der Donauturm, von dessen Aussichtsplattform man Wien aus großer Höhe überblicken kann.
  • Lainzer Tiergarten: Der Lainzer Tiergarten ist ein weitläufiges Waldgebiet am Stadtrand von Wien. Neben Spazierwegen und Spielplätzen können Besucher hier auch Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
  • Bootfahren auf der Alten Donau: Auf der Alten Donau können Familien Boote mieten und das Wasser auf eigene Faust erkunden. Zur Auswahl stehen Tretboote, Elektroboote oder kleine Ruderboote.
  • Gänsehäufel: Das Gänsehäufel auf der Donauinsel ist eines der bekanntesten Sommerbäder Wiens. Es bietet weitläufige Liegewiesen, Strandabschnitte, Spielplätze und verschiedene Sportmöglichkeiten.
  • Therme Wien: Die Therme Wien bietet verschiedene Becken, Rutschen und Spielbereiche, die sich gut für Familien mit Kindern eignen. Neben den Freizeitangeboten gibt es auch Ruhezonen zur Erholung.
  • Haus des Meeres: Das Haus des Meeres zeigt in einem ehemaligen Flakturm über 10.000 Tiere – von tropischen Fischen bis zu Reptilien und Affen. Die Dachterrasse bietet zudem einen Ausblick über ganz Wien.